TY - T1 - Power, Magic and Bells : a Contextual Analysis of Finnish Late Iron Age Archaeological Findings SN - / UR - http://hdl.handle.net/10138/164519 T3 - Orient-Archäologie A1 - Rainio, Riitta A2 - Eichmann, Ricardo; Jianjun, Fang; Koch, Lars-Christian PB - Deutsches Archäologisches Institut Orient-Abteilung Y1 - 2012 LA - eng AB - Hunderte von ausgegrabenen Schellen, Glocken und glockenförmigen Anhänger bezeugen, dass metallene Klänge ein charakterisches Merkmal der späten finnischen Eisenzeit (800 – 1300 n. Chr.) waren. Im vorliegenden Beitrag wird die Bedeutung dieser Klänge untersucht und erklärt, warum sie so beliebt in dieser Zeit waren. Die in den Gräbern und Wohnplätzen gefundenen Gegenstände repräsentieren strukturierte Befunde, die mit ethnographischen Analogien verglichen werden können. Über hundert Ausgrabungsb... VO - IS - SP - OP - KW - 615 History and Archaeology; Music archaeology; Sound archaeology; Iron age; Finland; ornaments; 6131 Theatre, dance, music, other performing arts; History of musical instruments; Bells; soundscapes N1 - PP - ER -